Verkabelte vs. drahtlose Sicherheitskameras
Wählen Sie den besten Ansatz zur Sicherung der Standorte Ihrer Kunden. Eine detaillierte Übersicht über die Unterschiede zwischen verkabelten und drahtlosen Sicherheitssystemen (wie Reconeyez).
Was ist der Unterschied zwischen verkabelten und drahtlosen Sicherheitskameras?
Verkabelte Sicherheitskameras nutzen eine kabelgebundene Verbindung, um mit einem zentralen Server zu kommunizieren. Sie sind außerdem direkt an das Stromnetz angeschlossen.
Vollständig drahtlose Sicherheitskameras sind nicht an das Stromnetz angeschlossen – sie werden mit Batterien betrieben und können durch Solar- oder andere erneuerbare Energiequellen ergänzt werden. Sie übertragen Bilder über eine drahtlose Verbindung.
Vor- und Nachteile verkabelter Sicherheitskameras
Verkabelte Sicherheitskameras können problemlos 24/7 hochauflösende Aufnahmen aufzeichnen und übertragen. Sie sind eine hervorragende Lösung für Baustellenüberwachung, Dokumentation und Ermittlungen sowie andere Anwendungen, die durchgehende Videoaufzeichnung in hoher Qualität erfordern.
Obwohl die Installation komplexer und kostspieliger ist als bei batteriebetriebenen Kameras, benötigen verkabelte Sicherheitskameras weniger Wartung, insbesondere, da kein Batteriewechsel erforderlich ist. Sie sind eine kosteneffiziente Lösung für langfristige Standorte mit stabilen Sicherheitsanforderungen.
Vorteile
- Sehr hohe Audio- und Bildqualität möglich
- Unterstützt große Entfernungen zwischen Kamera und zentraler Einheit
- Keine Signalstörungen durch konkurrierende Geräte oder elektrische Störquellen
Nachteile
- Komplexe, zeitaufwändige und teure Installation
- Weniger skalierbar und flexibel
- Längere Stromausfälle können das System unbrauchbar machen
- Kabel können die Platzierung der Kameras einschränken
Vor- und Nachteile vollständig drahtloser Sicherheitskameras
Vollständig drahtlose Sicherheitskameras eignen sich ideal für abgelegene Standorte ohne Zugang zu Strom oder WLAN. Batteriebetriebene Geräte sind eine hervorragende Alternative zu kilometerlangen Kabelinstallationen, die für verkabelte Sicherheitskameras erforderlich wären.
Drahtlose Sicherheitskameras verfügen häufig über Funktionen zur Batterieschonung und können mit Solarmodulen ergänzt werden, um den Wartungsaufwand zu minimieren.
Ein weiteres wichtiges Einsatzgebiet für drahtlose Kameras sind temporäre Standorte. Ein großer Teil der Reconeyez-Kameras wird beispielsweise zur Sicherung von Baustellen und leerstehenden Gebäuden eingesetzt. Dank der kabel- und werkzeuglosen Installation sind sie eine perfekte Wahl, wenn sich die Sicherheitsanforderungen ständig ändern.
Vorteile
- Schnelle und einfache Installation mit geringen Personalkosten
- Einfache Skalierbarkeit und Anpassung an neue Layouts
- Flexible Platzierungsmöglichkeiten
Nachteile
- Abhängig von Batterien oder unzuverlässigen Energiequellen wie Solarstrom
- Kameras müssen sich innerhalb der Reichweite des zentralen Hubs befinden
- Große Datenübertragungen können die Batterielebensdauer beeinflussen
- Anfällig für Störungen durch WLAN-Systeme
Sind drahtlose Sicherheitssysteme weniger zuverlässig als verkabelte Systeme?
Drahtlose Sicherheitssysteme sind genauso zuverlässig wie verkabelte Systeme, wenn bestimmte Vorkehrungen getroffen werden.
Systemausfälle
Drahtlose Sicherheitssysteme laufen Gefahr, auszufallen, wenn die Mobilfunkverbindung unterbrochen wird oder die Batterien entladen sind. Reconeyez sendet automatische Benachrichtigungen, wenn die Batterie schwach wird oder die mobile Konnektivität verloren geht. Zudem erleichtert unser System die Suche nach dem stärksten Mobilfunksignal, wenn die Geräte installiert werden.
Im Gegensatz zu drahtlosen Systemen sind verkabelte Sicherheitssysteme während eines Stromausfalls nicht von Ausfällen betroffen.
Informationssicherheit
Unsere Daten sind stets verschlüsselt. Wir nutzen Firewalls und Intrusion Detection Systems (IDS), um Datenübertragungen zu überwachen und zu schützen. Unsere Geräte sind werkseitig mit geräteindividuellen Sicherheitszertifikaten ausgestattet, um sie vor Hackerangriffen zu schützen.
Analoge CCTV-Sicherheitssysteme sind schwer abzufangen, wenn kein physischer Zugang zu den Kabeln besteht. Moderne verkabelte Sicherheitssysteme nutzen jedoch IP-Kameras, die – genau wie drahtlose Kameras – eine zusätzliche Sicherheitsebene erfordern.
Böswillige Störungen
Reconeyez-Geräte verfügen über Manipulationsalarme, die eine Benachrichtigung senden, wenn jemand versucht, einen Sensor zu manipulieren. Die Manipulationsalarme können automatisch mit der Sirene gekoppelt werden, um Einbrecher innerhalb von Sekunden abzuschrecken.
Alle drahtlosen Systeme sind anfällig für Störsignale (Jamming), aber durch geschickte Installation und den Einsatz von Richtantennen kann dieses Risiko reduziert werden.
Die meisten verkabelten Kameras sind mit einem Netzwerk verbunden, wodurch sie anfällig für Hackerangriffe sind. Um die Kommunikation zu sichern, sind Firewalls und VPNs erforderlich. Im Vergleich dazu sind mobile Netzwerke weniger leicht hackbar.
Was ist Reconeyez?
Reconeyez ist das ideale Sicherheitssystem für abgelegene Außenbereiche ohne Zugang zu Strom oder WLAN.
Reconeyez wurde ursprünglich entwickelt, um abgelegene Abschnitte der NATO-Grenze zu schützen. Unser System wurde konzipiert, um sicher, zuverlässig und kosteneffizient zu sein und dabei minimale menschliche Eingriffe zu erfordern.
Was macht uns besonders?
- Akkulaufzeit bis zu 400 Tage
- IP67-zertifiziert
- HD-Qualitätsbilder
- 35m (115ft) Erkennungsreichweite
- 95% Fehlalarmreduktion durch KI