Visuelles Verifikationsalarmsystem vs. CCTV
Wählen Sie den besten Ansatz zur Sicherung der Standorte Ihrer Kunden – eine detaillierte Übersicht über die Unterschiede zwischen einem visuellen Verifikationsalarmsystem (wie Reconeyez) und CCTV.
Was ist der Unterschied zwischen einem visuellen Verifikationsalarmsystem und CCTV?
CCTV-Kameras zeichnen kontinuierlich Filmmaterial auf, während ein visuelles Verifikationsalarmsystem nur dann Bilder oder Videos aufnimmt, wenn eine Bedrohung durch eine alternative Detektionsmethode erkannt wird, wie z. B. PIR-Bewegungsmelder, Mikrowellenbarrieren, Radarsysteme oder andere Sensoren.
Wie funktioniert ein visuelles Verifikationsalarmsystem?
Unterschiedliche visuelle Verifikationsalarmsysteme können unterschiedlich arbeiten – je nachdem, wie die Intrusion erkannt wird und ob eine künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz kommt. So funktioniert das visuelle Verifikationsalarmsystem von Reconeyez.
- Reconeyez-Kameras sind standardmäßig im Energiesparmodus. Dies ist besonders wichtig, da diese Geräte batteriebetrieben und vollständig autonom sind, wodurch Energie für kritische Aktivitäten gespart wird.
- Der PIR-Detektor erkennt eine Bewegung (bis zu 35 Meter Entfernung).
- Die Kamera wird aktiviert, ebenso wie der Infrarotstrahler bei schlechten Lichtverhältnissen. Ein Bild (oder eine kurze Sequenz) wird aufgenommen.
- Die Bilder werden über das Mobilfunknetz der Bridge in die Cloud hochgeladen.
- Die Bilder werden durch KI-gestützte Objekterkennung analysiert.
- Der Alarm wird bestätigt oder abgelehnt.
- Alarmdetails und Bilder werden an das Überwachungszentrum, die Reconeyez-Cloud-Benutzeroberfläche und/oder die Reconeyez-Mobile-App gesendet.
(Read more about how Reconeyez works ➞ /how-it-works)
Vorteile von CCTV
CCTV wird sowohl innen als auch außen häufig verwendet. Da CCTV kontinuierlich aufzeichnet, eignet es sich besonders zur Dokumentation und Untersuchung von Vorfällen und bietet eine detaillierte Beweisführung für polizeiliche Ermittlungen.
- Kontinuierliche Aufzeichnung: ermöglicht die Einsicht in Ereignisse vor und nach einer Intrusion
- Videoaufnahmen sind oft aussagekräftiger als statische Bilder
- Bessere Dokumentation von Vorfällen und Beweissicherung
Vorteile eines visuellen Verifikationsalarmsystems
Visuelle Verifikationsalarmsysteme werden hauptsächlich im Außenbereich eingesetzt, um Eindringlinge zu erkennen und darauf zu reagieren. Da ein visuelles Verifikationsalarmsystem nur dann eine Warnung auslöst, wenn der Sensor aktiviert wird, eignet es sich besonders gut zur Verhinderung von Diebstahl oder Beschädigung wertvoller Außenanlagen und Ausrüstungen.
- Kann überall installiert werden, auch ohne Strom- oder Internetverbindung
- Verdächtige Aktivitäten werden innerhalb von Sekunden erkannt
- Nachhaltigere Nutzung von Energie und Daten
- Kosteneffizientere Überwachung in Leitstellen
Integrierte Sicherheit: Kombination aus CCTV und visuellem Verifikationsalarmsystem
CCTV-Systeme und visuelle Verifikationsalarmsysteme werden oft kombiniert. Viele Reconeyez-Kunden nutzen beide Systeme, um die Vorteile beider Technologien zu maximieren.
- Für unterschiedliche Anwendungen: CCTV für Arbeitssicherheitsüberwachung, Reconeyez für Intrusionserkennung
- Zu verschiedenen Zeiten: CCTV während der Arbeitszeiten, visuelles Verifikationsalarmsystem außerhalb der Arbeitszeiten
- In verschiedenen Bauphasen: Visuelles Verifikationsalarmsystem von Reconeyez während der Bauphase, CCTV nach Abschluss der Bauarbeiten, wenn die Sicherheitsanforderungen dauerhaft werden
Falschalarme und visuelle Verifikationsalarmsysteme
Falschalarme und unnötige Einsätze sind ein erheblicher Kostenfaktor und eine große Herausforderung bei herkömmlichen Alarmsystemen.
- Visuelle Verifikationsalarmsysteme ermöglichen eine visuelle Überprüfung, sodass Fehlalarme reduziert werden.
- Viele Verifikationssysteme nutzen KI, um Falschalarme zu filtern, bevor sie das Überwachungszentrum erreichen, wodurch Kosten gesenkt und Effizienz gesteigert wird.
- Reconeyez geht noch weiter: Wir verwenden nicht nur KI, um Falschalarme zu verhindern, sondern unser System verfügt auch über einen dynamischen PIR-Sensor, der die Sensorempfindlichkeit automatisch anpasst, sodass wiederholte Falschalarme nicht erkannt werden. Dies trägt zur Einsparung von Batterieleistung und Datenverbrauch bei.
Was ist Reconeyez?
Reconeyez ist das ideale Sicherheitssystem für abgelegene Außenbereiche ohne Zugang zu Strom oder WiFi.
Reconeyez wurde ursprünglich entwickelt, um abgelegene Abschnitte der NATO-Grenze zu schützen. Unser System wurde für maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit bei minimalem Wartungsaufwand entwickelt und bietet einen niedrigen Gesamtbetriebskostenaufwand.
Was macht uns besonders?
- Akkulaufzeit von bis zu 400 Tagen
- IP67-zertifiziert
- Hochwertige HD-Bilder
- Erfassungsreichweite von 35 m (115 Fuß)
- 95 % Fehlalarmreduktion durch KI der Spitzenklasse