Schutz von Objekten im Freien

Schutz eines Wohnwagenlagers: Fallstudie AST GmbH

Unternehmenshintergrund

AST GmbH steht seit 1992 für innovative Sicherheitstechnik. Als zukunftsorientierter Dienstleister bieten wir unseren Kunden ein umfassendes Sicherheitspaket. Ob Einbruchmeldesysteme, Brandmeldetechnik, Videoüberwachung oder Zutrittskontrolltechnik – wir liefern jederzeit und überall eine nachhaltige Lösung.

Welches Problem sollte gelöst werden?

Schutz eines großen Abstellplatzes für Wohnwagen und Wohnmobile in einer abgelegenen Gegend mit mehreren potenziellen Zugangspunkten. Die Herausforderung bestand darin, ein großes Außengelände ohne externe Stromversorgung zu sichern. Eine externe Stromquelle für Detektoren und Kameras bereitzustellen, wäre sehr kostspielig und zeitaufwändig gewesen. Insgesamt haben wir 35 Detektoren installiert.

Warum haben wir uns für das Reconeyez-Produkt entschieden?

  • Möglichkeit, das Gelände aus der Ferne zu überwachen und bei Bedarf Systemeinstellungen in der Reconeyez-Cloud anzupassen, ohne vor Ort sein zu müssen. Zudem war die Reduzierung von Fehlalarmen durch KI ein entscheidender Faktor.
  • Einfache Installation des Reconeyez-Systems sowie die lange Batterielaufzeit, unterstützt durch ein Solarpanel zur automatischen Aufladung der Bridge-Batterien.
  • Möglichkeit zur Feinabstimmung der Geräteeinstellungen über die Cloud, z. B. zur Reduzierung der Manipulationsempfindlichkeit bei laufendem Baufahrzeugeinsatz.
  • Reduzierung kostspieliger Fehlalarme durch KI, die zwischen Personen und Tieren unterscheiden kann.
  • Nutzung von Solarpanels zur Aufladung der Detektoren und Bridge-Batterien vor Ort, wodurch Wartungsbesuche minimiert wurden.
  • Deutlich kostengünstiger als herkömmliche CCTV-Systeme.

Welche messbaren Vorteile haben wir festgestellt?

  • Reduzierung von Fehlalarmen durch KI und weniger Technikerbesuche durch Fernanpassung der Systemeinstellungen in der Cloud. Der Endkunde schätzt zudem die Möglichkeit, sich in die Cloud einzuloggen und Wartungsbilder einzusehen.
  • Einfache und kosteneffiziente Installation.
  • Minimale Umstände für uns und den Kunden.
  • Die KI eliminiert Fehlalarme und reduziert unnötige Einsätze von Sicherheitsfahrzeugen zu abgelegenen Standorten.
  • Die Installationsphase und die Anbindung an die Überwachungszentrale verliefen reibungslos. Jetzt können wir die Anlage aus der Ferne verwalten und Systemeinstellungen jederzeit anpassen. Dank der Solarpanels sind nur sehr seltene Wartungsbesuche erforderlich.